Teichhühner besiedeln gerne kleinere Gewässer. Dabei bevorzugen sie ganz besonders Gewässer in Parks. Warum? Sehen Sie selbst!
Im Sommer erblühen hier die schönsten Blütenrestaurants. Teichhühner sind feingliedrige, empfindsame Geschöpfe. Für sie ist entscheidend, dass Nahrung nicht nur den Magen füllt, sondern auch andere Sinne anspricht. Die Farbenpracht und die zarte Textur von Blüten, bevorzugen Teichhühner besonders.
OB ALLEINE
Zu Zweit
Oder mit der ganzen Familie …
… es lohnt sich immer wieder, mal lecker Blüten essen zu gehen. Selbstverständlich achten umweltbewusste Teichhühner beim Konsum auf Nachhaltigkeit. Sie nehmen sich nur so viele Blüten, wie sie eine Pflanze gut wieder ersetzen kann.
Wir haben leider Mitte Mai 2014 ein Drama beobachten müssen: Im Park von Planten und Bloomen an den sog. Wasserkaskaden waren aufgrund des Besucherdrucks und/oder eines rivalisierenden Teichhuhns sämtliche Küken in das Wasserbecken geflüchtet. Es gelang anschließend den Küken nicht, wieder an das trockene Ufer zu kommen – der steinerne Absatz zwischen Wasseroberfläche und „Ufer“ wurde für mindestens drei der Küken zur TODESFALLE!!! Ein verletztes Teichhuhn (keines der Elterntiere) hat die geschwächten Küken getötet. Es gelang uns nicht, alle Küken einzufangen und ans rettende Ufer zu verfrachten – eine sehr nette Frau ist dann zum Glück ins Wasser und hat die Überlebenden zu den aufgebrachten und erschöpften Eltern gebracht. Wir brauchten für die ganze Aktion über eine Stunde – die Küken waren total fertig.
Es müßten dringen Ausstiegshilfen für die Jungtiere angebracht werden, damit sich so etwas nicht wiederholt.